"Die Wahrheit und die Lüge" - oder: "Die Wahrheit kommt aus dem Brunnen"
- Thorsten Siem
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Heute geht es um eine sehr bekannte Parabel, die oft unter dem Titel „Die Wahrheit und die Lüge“ zitiert wird. Sie zeigt, wie alt das System ist, die Lüge als Wahrheit zu verkleiden. Aber egal, wie alt dieses Vorgehen ist, es funktioniert bei den meisten Menschen immer noch! Deshalb wird es auch immer weiter praktiziert.
Sie wird häufig dem französischen Künstler Jean-Léon Gérôme (1824–1904) zugeschrieben, der ein bekanntes Gemälde „La Vérité sortant du puits“ („Die Wahrheit kommt aus dem Brunnen“) gemalt hat. Allerdings gibt es keine eindeutigen Hinweise, dass er auch diese Geschichte selbst geschrieben hat.
Die Parabel ist in vielen Variationen überliefert und scheint keine eindeute literarische Urheberschaft zu haben. Vielmehr handelt es sich um eine Art Volkslegende oder Fabel, die im 19. Jahrhundert entstanden ist. Sie illustriert das Motiv, dass die Wahrheit oft nackt und unbequem ist, während die Lüge sich in schöne Kleider hüllt und daher leichter akzeptiert wird.
Heute haben die Lügen eigentlich gar keine vollständige Verkleidung mehr, sie hängt heute nur noch in Fetzen an ihr rum. Und trotzdem funktioniert es immer noch hervorragend. Denn mit ein wenig Angst verziert, schaut man scheinbar nicht mehr so genau auf das, was einem vor den Augen steht!
Die Wahrheit und die Lüge
Eines Tages treffen sich Wahrheit und Lüge. Die Lüge sagt zur Wahrheit: „Heute ist ein wunderbarer Tag“!
Die Wahrheit blickt in den Himmel und seufzt. Der Tag war wirklich schön. Sie verbringen einige Zeit miteinander und kommen schließlich an einem Brunnen an.
Die Lüge spricht zur Wahrheit: „Das Wasser ist sehr schön, lass uns zusammen baden!“
Die Wahrheit, skeptisch, testet das Wasser und entdeckt, dass es wirklich angenehm ist. Beide ziehen sich aus und beginnen zu baden. Plötzlich kommt die Lüge aus dem Wasser, zieht die Kleider der Wahrheit an und rennt davon. Die wütende Wahrheit steigt aus dem Brunnen und rennt umher, um die Lüge zu finden und ihre Kleidung zurückbekommen.
Die Welt, die die Wahrheit nackt sieht, wendet ihren Blick mit Verachtung und Wut ab.
Die arme Wahrheit kehrt zum Brunnen zurück und verschwindet für immer und versteckt darin ihre Scham.
Seither reist die Lüge um die Welt, verkleidet als Wahrheit, befriedigt die Bedürfnisse der Gesellschaft, denn die Welt hat auf keinen Fall den Wunsch, der nackten Wahrheit zu begegnen.
Comments