top of page
Empfohlene Einträge

Zensur auf Social Media Plattformen gehört heute zum Alltag!

Aktualisiert: 27. Sept. 2021

Vor zwei Jahren noch undenkbar und heute gehört es zum Alltag der Menschen, die kritische Posts auf Facebook, YouTube und Co veröffentlichen. Die Zensur wird immer krasser und Änderungen der Nutzungsbedingungen passieren immer öfter. So wie es heute schon normal ist, dass Grenzwerte erhöht werden, wenn sie nicht mehr einzuhalten sind, so wie heute Definitionen und Grundgesetze geändert werden, damit politische Entscheidungen ohne Probleme durchgesetzt werden können, so gehört die Zensur nun auch dazu.


Sowie jemand krasse Wahrheiten postet, reagieren die Social Media Plattformen mit sogenannten Strikes. Also Strafen für ein Fehlverhalten. Auf meinem FB-Hauptaccount bin ich nun schon mehrfach gesperrt worden. Immer mehrere Tage ... nun bin ich aber 30 Tage gesperrt und weiß nicht einmal weshalb. Antworten auf meine Fragen? Die gibt es nicht von FB.


Auf meinem "Zweitaccount" habe ich vorsichtig weitergepostet. Das ging gut, bis ich mein Titelbild geändert habe. Da wurde ich sofort auch dort gesperrt. Einen Hinweis wie lange ich gesperrt bin habe ich nicht erhalten.


Ich was für einer Staatsform leben wir hier eigentlich?

Freie Meinungsäußerung ist nicht mehr uneingeschränkt möglich.

Besuche auch gern meinen Telegram-Kanal: https://t.me/ikamibe


 
 
 

Comments


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

+49 175 292 3301

IKAMIBE Das Coaching-DōJō

Persönlichkeitsentwicklung - Gesundheit

Coaching - Seminare - Workshops

Thorsten Siem

Master of cognitive neuroscience

Kampfkunstlehrer

Heilpraktiker für Psychotherapie

Hiermit abonniere ich deinen Newsletter

Thorsten Siem

info@ikamibe.de

+49 175 29 23 301

Raamfeld 141

22397 Hamburg

  • x-icon
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

Gesundheit kennen wir nur eine, Krankheiten viele

Durch gute Selbstkompetenz  können wir Gesundheit in den Mittelpunkt unseres Lebens bringen.

bottom of page